Zum Auftakt der neuen Leistungsstaffel-Saison reiste unsere A-Jugend nach Altdorf. Zum Abschluss der Quali-Staffel standen wir den Gastgebern auch schon gegenüber, hier hatte sich ein sehr ansehnliches Spiel auf Augenhöhe ereignet. Daher war es klar, dass wir wieder gefordert werden.
Zu Spielbeginn merkte man der SGM direkt an, dass wir Rasenplatz nicht wirklich gewohnt sind. Mit der annähernd 1. Situation legten wir den Gastgebern den Ball zurecht, so dass dieser nur noch zu dessen Führung ohne Mühe einschieben musste, so gingen die Hausherren direkt mit 1:0 in Führung (1.). Nach diesem Rückstand berappelte sich unsere SGM und wir drängten darauf den Ausgleich zu erzielen. Die Hausherren zogen sich derweil zurück und starteten immer wieder ihre gefürchteten Konter mit ihren schnellen Offensiv-Spielern. Die SGM übernahm immer mehr das Spielgeschehen, doch leider nutzen wir die Chancen nicht, bzw. kam der letzte Pass nicht an. Nach einer halben Stunde hatten wir einen gegnerischen Konter eigentlich geklärt, machten den Ball aber wieder gefährlich und die Hausherren nutzen unser 2. Geschenk direkt zur 2:0-Führung (25.) Die SGM ließ die Köpfe nicht hängen und spielte weiter nach vorne, aber weiterhin wurde Chance um Chance vergeben. So musste ein Standard helfen, hier konnte sich Ibo mustergültig durchsetzen und nagelte aus dem Getümmel heraus den Ball zum 2:1-Anschluss in die Maschen (37.). Direkt im Anschluss hatten wir gleich erneut die Chance sogar direkt den Ausgleich zu machen, aber scheiterten wir erneut am stark parierenden Torhüter der Hausherren. Mittlerweile lag der Ausgleich in der Luft, allerdings verteidigten wir in einem Moment nicht clever genug. So konnten die Hausherren nach einem Konter wieder direkt auf 3:1 erhöhen. (40.) Zu allem Überfluss kassierten wir direkt vor der Pause noch das 4:1 (44.).
Die Hausherren zogen sich im Durchgang 2 weiter zurück und agierten hauptsächlich noch mit langen Bällen. So spielte nur noch die SGM, aber Pfosten, Latte und der gut aufgelegte Torhüter der Hausherren verhinderten einen weiteren Treffer. Mit dem Schlusspfiff erhöhten die Hausherren noch auf 5:1 (89.)
Ein verdienter Sieg der Hausherren, allerdings fiel dieser ein wenig zu hoch aus und spiegelte nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider. Das Spiel müssen wir abhaken und unsere eigenen Fehler abstellen.
Es waren dabei: Finn, Jakob, Heinrich, Hans, Finni, Joel, Michael, Ibo, Benni, Lukas, Non, Pascal, Karim, Jan
HS