A-Jugend: TSV Wernau – SGM Täle 1:3

Zu unserem 1. Punktspiel nach der Osterpause mussten wir nach Wernau reisen.

Zu Spielbeginn zogen sich die Hausherren zurück und ließen unsere SGM „mal machen“. Die SGM nahm die Rolle an und kontrollierte das Spiel weitestgehend. Min zunehmender Spieldauer wurde wir gefährlicher und hatten erste Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Die Hausherren fanden kaum statt und versuchten regelmäßig mit langen Bällen ihren Topstürmer in Szene zu setzen, was die SGM bis hierhin souverän verteidigte. Allerdings wurden wir mal wieder mit dem ungeschriebenen Fußball-Gesetz „wenn man vorne seine Tore nicht macht“ bestraft. Erneut ein langer Ball der Hausherren landete bei ihrem Topstürmer, welcher sich für alle zu sehen deutlich im Abseits befand und dadurch alleine auf unser Tor zulaufen konnte und zur 1:0-Führung der Hausherren einschieben konnte (37.). Die SGM versuchte nochmal alles, aber konnten bis zur Pause den 1:0-Rückstand nicht aufholen.

Im zweiten Durchgang zeigte sich dasselbe Bild, nur das nun nach und nach bei den Hausherren die Kräfte schwanden und die SGM immer drückender wurde. So musste ein Standard als Dosenöffner für unsere Aufholjagd fungieren. Nach einer schön getretenen Ecke konnte Paul P die Murmel über die Linie drücken zum 1:1–Ausgleich (57.) Die SGM versemmelte nun weitere Chancen. Nach 76. Minuten konnte nach einer schönen Kombination Joel freigespielt werden und netzte eiskalt zu unser 1:2-Führung ein (76.). Die SGM spielte weiter auf das dritte Tor. Nachdem man sich den Ball erkämpfen konnte, ließ der eingewechselte Jan B die komplette Hintermannschaft der Hausherren stehen und schob zur 1:3-Führung ein (85.). Nun war das Spiel nach langem Kampf für unsere SGM entschieden.

Ein wichtiger Sieg, wenn man die Ergebnisse auf den anderen Plätzen betrachtet. Wir konnten hierdurch erstmal den 3. Platz verteidigen und er gibt Mut für kommenden Aufgaben gegen die Führenden der Liga aus Esslingen und Ruit.

Es waren dabei: Paul S, Heinrich, Finni, Joel, Michael, Ibo, Benni, Lukas, Non, Pascal, Karim, Jan, Paul P, Timo

HS