Aktive Mannschaften: 2. Pokalrunde: VfB Neuffen – TV Bempflingen 8:6 n.E. (0:3)

Einen sensationellen Pokalfight zeigte Team 1 im bereits verloren geglaubten Pokalspiel in der 2. Runde gegen die Gäste aus Bempflingen.

Die Zuschauer auf dem Spadelsberg konnten kaum ihren Augen trauen, bereits nach gut 10 Minuten lag die 1.Mannschaft deutlich mit 0:3 Toren gegen die stark aufspielende Bempflinger Mannschaft zurück. Ein komplett verschlafener Start ins Spiel, mit individuellen Fehlern und viel zu großen Räumen für den Gegner, brachten Team 1 bereits früh im Spiel auf die Verliererstraße. Immerhin konnte man sich nach dem Schock ab der 11. Minute halbwegs stabilisieren, und ließ bis zur Halbzeitpause keine weiteren Gegentreffer zu.
Befeuert durch die Halbzeitansprache sah man in Durchgang zwei dann ein komplett anderes Spiel. Die Mannschaft zeigte eine tolle Moral, und erarbeitete sich durch großen Einsatz Chance um Chance. Tim Sternemann war es, der seine Farben wieder ganz nah an den Ausgleich brachte: Seine Tore zum 1:3 (49.) und per Foulelfmeter zum 2:3 (65.) nach schön herausgespielten Neuffener Angriffen, waren aufgrund der überlegenen Spielanteile in der zweiten Halbzeit hoch verdient. Nach weiteren, leider zahlreich liegen gelassenen VfB-Chancen, war es dann kurz vor dem Abpfiff Florian Lenuzza, der in der 85. Minute den lange erwarteten Ausgleich zum 3:3 erzielen konnte (85.).
Nach 90 abgelaufenen Minuten bat der Schiedsrichter dann zum absoluten Elfmeter-Krimi. Es war bereits zu spüren, dass das Momentum klar auf der Neuffener Seite war, und so verwandelten die VfB-Schützen Pradler, Lenuzza, Sternemann, Sahin und Schaufler allesamt nach und nach hoch souverän ihre Elfmeter. Bempflingen scheiterte hingegen ein mal an der Latte, sodass alle Dämme brachen und Team 1 sich den viel umjubelten und verdienten Pokalsieg doch noch sichern konnte, und damit in die 3. Pokalrunde einzieht.

Kader: Schöllkopf, Schneider (75. Spreitzer), Schüttler (46. Flaig), Schrade (51. Hummel F.), Schaufler, Kicherer (64. Pradler), Gökeler (72. Schweizer B.), Kaufmann, Lenuzza, Sahin, Sternemann – Kirchner.