VfB Neuffen I – FV Vorwärts Faurndau 4:5 (2:3)
Trotz großem Kampf stand am Ende der 3. Pokalrunde eine knappe Heimniederlage gegen einen starken Gegner.
Verletzungs- und Urlaubsbedingt musste die Spadelsberg-Elf auf der Torhüterposition improvisieren. Neuzugang und „Allrounder“ Florian Lenuzza streifte sich die Handschuhe aushilfsweise über, und meisterte seine Aufgabe im VfB-Tor sehr gut. Er war es auch, der direkt zu Beginn der Partie im Mittelpunkt stand. Nach einem eigenen Klärungsversuch per Befreiungsschlag wurde sein Ball immer länger, der FV-Torhüter unterschätzte den weiten Ball, und so trudelte der Ball zum Erstaunen aller zur frühen 1:0 VfB-Führung ins gegnerische Tor (Torwart-Tor, 3.). Leider verpasste man es eine anfängliche spielerische Überlegenheit in weitere Treffer umzumünzen, was durch einige Torchancen definitiv möglich gewesen wäre. Anschließend übernahm nämlich der Tabellenführer der Kreisliga A3 mehr und mehr das Spielgeschehen und drehte das Spiel mit drei Toren in einer halben Stunde dann komplett zu Gunsten der Gäste (1:3, 28.). Vor der Halbzeit kam die Mannschaft dann durch einen Konter nochmal auf 2:3 ran, den Ben Schweizer erfolgreich abschloss (37.).
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein ähnliches Bild, der VfB eigentlich drauf und dran den Ausgleichstreffer zu erzielen, leider bekam man aber im Gegenzug nach einem Eckball das 2:4 (56.) und kurze Zeit später einen weiteren Gegentreffer zum 2:5 (66.). Positiv anzuerkennen ist einmal mehr, dass die Mannschaft sich zu keiner Zeit geschlagen gab. Kurz vor dem Ende kam man sogar noch per Doppelschlag (3:5 Pradler, 89. und 4:5 Hummel F., 90.) eindrucksvoll zurück, leider pfiff der Schiedsrichter die Partie anschließend ab. Mit ein wenig mehr Effizienz und Toren zu den richtigen Zeitpunkten, hätte man gegen den starken Gegner durchaus Bestehen können. Trotzdem verabschiedet sich Team 1 mit der Partie insgesamt respektabel aus dem diesjährigen Bezirkspokal.
MS