Team 1 muss im Kampf um die Spitzengruppe federn lassen. Obwohl man im ersten Durchgang nach 0:2-Rückstand noch sehr stark zurückgekommen war, konnte man in der zweiten Hälfte dann nicht mehr an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und verlor am Ende deutlich mit 7:2 Toren.
Die Partie gegen die vor dem Spiel punktgleiche Weilheimer Mannschaft startete mit größeren Spielanteilen auf der Seite der Heimmannschaft. In der 8. Minute musste man gleich früh den ersten Gegentreffer hinnehmen, als ein eigener Befreiungsschlag missglückte, und Weilheim per Lupfer den Ball ins Neuffener Tor beförderte (1:0, 8.). Nur 5 Minuten später verschlief man einen Einwurf des Gegners über rechts, ein Weilheimer Stürmer war nicht mehr zu stoppen und legte vor dem Tor quer, von wo aus nur noch eingeschoben werden musste (2:0, 13.). Der zweite Gegentreffer wirkte dann aber wie ein Weckruf, und die Spadelsberg-Elf ab dann besser im Spiel. Mühsam spielte man sich jetzt eigene Chancen heraus, Tim Sternemann und Jona Kirchner verfehlten mit ihren Abschlüssen das Weilheimer Tor jedoch knapp. In der 24. Minute tankte sich Oktay Sahin über links in den Strafraum und er wurde durch ein Foulspiel im Sechzehner gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Sternemann, nach Abpraller vom Torhüter, in der zweiten Chance zum 2:1 Anschlusstreffer. Das Momentum anschließend dann klar beim VfB, man spielte nun mutig nach vorne und kam immer wieder zu Torabschlüssen. So auch beim Ausgleich, als ein Torschuss von Tobias Kaufmann abgefälscht wurde und bei Max Pradler landete, welcher den Ball aus kurzer Distanz ins rechte Toreck setzte (2:2, 30.). Der VfB danach im Pech, als Tim Sternemann über links durch war, sein Torabschluss aber im letzten Moment von einem Weilheimer Verteidiger zum Eckball abgedrängt wurde. Nach dem starken Comeback der Neuffener sehnten die mitgereisten Fans schon den Halbzeitpfiff herbei, aber man musste kurz davor noch einen Rückschlag hinnehmen. Bei einem Ballverlust nach Fehlpass kurz vor dem eigenen Strafraum bedankte sich Weilheim und erhöhte wiederum auf 3:2 (44.). Nach dem Seitenwechsel hatte Team 1 dann die große Chance auf den schnellen Ausgleich. Max Pradler wurde der Ball durchgesteckt und lief alleine auf das Weilheimer Tor, fand aber im 1 gegen 1 im gegnerischen Torhüter seinen Meister, und auch der folgende Nachschuss konnte von der Torlinie geklärt werden.
Noch bitterer wurde es im darauf folgenden Eckball, der dem VfB nichts einbrachte und im Gegenteil die Konterabsicherung defensiv nicht stimmte. Weilheim vollstreckte den schnellen Gegenangriff eiskalt zum 4:2 (53.), während die Neuffener Hintermannschaft noch unsortiert war. Leider schaffte man es ab dann nicht mehr nochmal zurück zu kommen. Mit zu wenig Zugriff im Mittelfeld und löchriger Absicherung bei eigenen Offensivaktionen fing man sich noch drei weitere Gegentore, überwiegend nach Kontern, zum 5:2 (63.), 6:2 (65.) und 7:2 (68.). Nach dem Spiel fand die Mannschaft selbst zum Fazit, dass die eigene Leistung im zweiten Durchgang zu wenig war, um gegen Top-Mannschaften der Liga über die kompletten 90 Minuten zu bestehen. Nun gilt es, die deutliche Niederlage schnell abzuschütteln um in den kommenden Spielen wieder zu punkten.
Kader: Hogh, Schüttler, Lenuzza, Kicherer (60. Hummel R.), Schaufler (72. Schneider), Kaufmann (63. Hummel F.), Kirchner (50. Kerov), Sahin (69. Gökeler), Schweizer B., Sternemann, Pradler
MS