Aktive Mannschaften: VfB Neuffen I – TSV Oberensingen II 1:1 (1:0)

Team 1 spielt ein ordentliches Heimspiel gegen die Gäste aus Oberensingen, verpasst es aber die zeitweise Überzahl und Überlegenheit in Tore umzusetzen, und muss sich am Ende mit einem Remis zufrieden geben.

Auch trotz einem deutlich dezimierten Kader war man gut in die Partie gestartet und hatte von Anfang an die spielerische Hoheit auf dem Feld. Zwingende Torchancen blieben aber zunächst Mangelware. Die erste Schlüsselszene in der 35. Minute, als sich ein Oberensinger Spieler nach Foulspiel eine Tätlichkeit erlaubte und dafür zurecht die Rote Karte sah. Die Spadelsberg-Elf drückte danach in Überzahl mehr auf den Führungstreffer – kurz vor der Halbzeit tankte sich Sascha Gökeler in den gegnerischen Strafraum und wurde zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Florian Lenuzza sicher zu 1:0 VfB-Führung (44.). Nach der Halbzeitpause ließ sich der TSVO weit in die eigene Hälfte fallen und lauerte auf Konter, während die Blauen viel Ballbesitz und -Kontrolle hatten, aber nur selten gegen die tief stehen Gäste vors Tor kamen. In der 73. Spielminute wurde ein Eckball der Gäste nicht konsequent geklärt, in der Folge kam es im Zweikampf um den Ball im eigenen Sechzehner zum Foulspiel, und auch dem TSVO wurde ein Strafstoß zugesprochen, der ebenfalls verwandelt wurde (1:1, 73.). Die spielerische Überlegenheit trat kurz darauf vollends in den Hintergrund, nachdem Sascha Gökeler nach Foulspiel tief in der gegnerischen Hälfte vom Platz gestellt wurde (rote Karte, 83.). Kurz vor Spielende dann die erneute Überzahl, nachdem ein weiterer Oberensinger Spieler nach wiederholtem Foulspiel vom Platz musste (gelb/rote Karte, 88.), der VfB fand im von Karten und
Schiedsrichterentscheidungen geprägten Spiel aber keine Mittel mehr, gefährlich vor das Tor zu kommen.
Aufgrund der Überzahl fast 60 Minuten wäre sicher mehr als ein Punkt für die 1.Mannschaft drin gewesen, wobei man auch durch unglückliche Situationen und dem Fehlen einiger Spieler federn lassen musste – am Ende bleibt immerhin das Unentschieden bestehen.

Kader: Schmidt, Silber (88. Streubel), Schüttler, Kicherer, Schnizler (69. Schweizer B.) Polenz (43. Pradler), Wendl (69. Hummel R.), Lenuzza, Gökeler, Flaig, Spreitzer (69. Henkes) – Schneider
MS