Aktive Mannschaften: VfB Neuffen – TSV Harthausen 1:3 (0:0)

Team 1 muss sich im letzten Saisonspiel mit einem dezimierten Kader den Gästen aus Harthausen geschlagen geben, dies trübt jedoch nicht die insgesamt sehr starke Spielzeit mit dem schlussendlichen 4. Platz in der Tabelle der Kreisliga A2.

Durch eine ganze Reihe an abwesenden Spielern trat Team 1 ungwohnterweise mit einem sehr kompakten Kader an, was sich auch bei der taktischen Ausrichtung der Mannschaft bemerkbar machte. Man startete anders als sonst deutlich defensiver eingestellt und tief stehend in die Partie, und versuchte über die sprintstarken Schweizer-Brüder auf den Außenbahnen über Konter nach vorne gefährlich zu werden. Die Gäste aus Harthausen hatten der Ausrichtung entsprechend von Beginn an mehr vom Spiel, und waren auch die überlegene Mannschaft. Bis zum Halbzeitpfiff konnte man die Null noch halten. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konnte dann der erste Gegentreffer kurz nach Wiederanpfiff nicht mehr verhindert werden, es fiel das 0:1 für den TSV (47.). Im zweiten Durchgang war die Lage ähnlich, der Spadelsberg-Elf wollte nach vorne nicht viel gelingen – große Tormöglichkeiten blieben aus. Anders die Gäste, die per Doppelschlag nach einem Eckball auf 0:2 (75.) stellten, und wenig später noch auf 0:3 (85.) erhöhen konnten. Die letzte Aktion der Partie setzte Max Pradler nach einer Hereingabe von Luis Kronewitter für die Blauen zum 1:3 (86.), was letztlich aber für keinen Aufschwung mehr sorgte.

Damit beendet die 1. Mannschaft die Saison in der Kreisliga A2 auf dem sehr starken 4. Platz mit 50 Punkten aus 30 Spielen und einer Statistik von 15 Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen, bei einem positiven Torverhältnis von 89:55. Besonders hervorzuheben ist die starke Heimbilanz der Mannschaft bei Spielen auf dem Spadelsberg, hier musste man sich nur in drei der 15 Heimspielen geschlagen geben. Das Spielertrainer-Trio Hummel/Sternemann/Pradler und die Mannschaft um Kapitän Jona Schüttler zeigen sich mit der Spielzeit sehr zufrieden, da die Platzierung die gesetzten ambitionierten Ziele sogar noch übertrifft. Über quasi die ganze Saison hinweg hat man sich auf den vorderen Rängen der Tabelle festgebissen, war den Topteams der Liga ein ebenbürtiger Gegner, und sogar der Relegationsplatz für die Aufstiegsrunde war zwischenzeitlich in Aussicht. Die Mannschaft hat sich in der Spielzeit fußballerisch toll weiterentwickelt, vorallem spielerisch und im Pressingverhalten sieht man deutliche Fortschritte. Man darf mehr als gespannt sein, wie die Reise in der kommenden Saison weitergeht. Spielertrainer und Mannschaft bleiben jedenfalls komplett an Bord (keine Abgänge), sodass die Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Saison gegeben sind, auf die man sich bereits jetzt freuen darf.
MS