Die D3 der SGM Täle konnte am vergangenen Spieltag nicht an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und unterlag auswärts beim TSV Grötzingen 2 mit 0:2.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Die Gastgeber präsentierten sich wacher, zweikampfstärker und nutzten die Passivität der Täles-Elf eiskalt aus. Durch zwei Gegentreffer geriet man bereits vor der Pause in Rückstand, während man selbst kaum zu nennenswerten Offensivaktionen kam.
Nach dem Seitenwechsel – und dem gewohnten Halbzeitsprudel – zeigte die Mannschaft dann ein anderes Gesicht. Das Spiel wurde ausgeglichener, die SGM Täle fand besser in die Zweikämpfe und kombinierte sich mehrfach in aussichtsreiche Abschlusspositionen. Doch trotz der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte blieb der Anschlusstreffer aus – auch, weil man im Abschluss zu ungenau agierte oder am starken Torwart der Gastgeber scheiterte.
So blieb es am Ende beim 0:2 aus Sicht der Täles-Kicker, die nun im Training weiter an ihrer Chancenverwertung und der Einstellung von Beginn an arbeiten müssen.
Für die SGM Täle 3 waren im Einsatz: Neo Schwörer, Max Ettmayer, Max Deeg, Finn Luka Holzke, Matei Zamfiresch, Collins Kutzer, Laura Schweizer, Timo Deyle, Marlon Haussmann, Marlon Wörz, Benjamin Stoll, Elias Thon, Alessandro Di Primo.
RB