SGM Owen/Unterlenningen – VfB Neuffen I 3:9 (2:3)

Nach einer Bärenstarken zweiten Halbzeit konnte Team 1 am Ende ein Schützenfest im Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Owen/Unterlenningen feiern.

Die Spadelsberg-Elf legte einen Blitzstart hin, es dauerte keine 60 Sekunden bis der Ball zum ersten mal im Tor der Heimmannschaft einschlug. Felix Hummel bediente über die rechte Seite Max Pradler, der direkt in der ersten Offensivaktion einnetzte (0:1, 1.). Der VfB auch danach bestens im Spiel – in der 36. Minute war erneut Pradler zur Stelle, nach einem Eckball von links ließ er sich auf den langen Pfosten fallen und brauchte nur noch einköpfen (0:2, 36.). Nur fünf Spielminuten später erhöhte Tim Sternemann sogar auf 0:3 (41.), und sorgte damit bereits im ersten Durchgang für eine komfortable Neuffener Führung. Mit dem Gefühl der Sicherheit nahm man die letzten Minuten vor der Halbzeit aber auf die zu leichte Schulter. Mit einem Doppelschlag kamen die Hausherren eindrucksvoll zurück ins Spiel. Robin Schnitzler per direkt verwandeltem Freistoß (43.) und Kevin Rieke mit einem starken Schuss zentral unter die Latte des VfB-Tors (45.+1), sorgten noch vor dem Halbzeitpfiff für die Treffer zum 2:3 Anschluss. Nach der Pause war man deshalb direkt gefordert, aber man zeigte ab da an vor allem kämpferisch die bisher beste Saisonleistung. Entscheidend für den positiven Verlauf der Partie war auch die bestens aufgelegte Neuffener Defensive um das Innenverteidiger-Duo Schrade/Schüttler, denn ein weiteres Gegentor und damit der Ausgleich nach der Pause hätte das Spiel vermutlich kippen lassen. So behielt Team 1 aus einer starken Verteidigung immer das Oberwasser, Jona Kirchner konnte in der 48. Minute den Ball ins lange Eck schlenzen (2:4), nur zwei Minuten später erhöhte Sascha Gökeler auf 2:5 (50.) und traf damit zur Vorentscheidung. Positiv war in der zweiten Halbzeit die Spielfreude der Mannschaft, die auch nach weiteren Treffern nie genug hatte und immer nachlegen wollte. Nicholas Schneider erhöhte mit einem schönen Abschluss in den rechten oberen Torwinkel auf 2:6 (60.). Max Pradler mit zwei weiteren Treffern (80., 90.) sowie Tobias Kaufmann (82.) sorgten schließlich für insgesamt 9 Tore. Zwischenzeitlich hatte man noch ein drittes Gegentor gefangen, nachdem einer der gefährlichen Einwürfe des Gegners nicht verteidigt werden konnte (62.). Mit ein wenig mehr Konsequenz vor dem Tor hätte man an diesem Nachmittag sogar deutlich zweistellig gewinnen können, dies tat dem tollen Auswärtssieg aber keinen Abbruch. Schlüssel zum Erfolg war das geschlossene Auftreten der Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit, welches die Basis für den hohen Sieg setzte. Auf diese Leistung kann die Mannschaft aufbauen, um in der Vorrunde weiter so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
MS