Aktive Mannschaften
TSV Jesingen I – VfB Neuffen I 4:2
Beim Auswärtsspiel in Jesingen konnte die 1. Mannschaft nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und verlor verdient mit 4:2. Schnell war man mit 0:2 im Hintertreffen, hätte aber bei einer besseren Chancenauswertung durchaus die Möglichkeiten gehabt zu verkürzen bzw. beim Stand von 1:0 auszugleichen, was aber an diesem Tag einfach nicht gelingen wollte. Als kurz nach der Halbzeit Jesingen auf 3:0 erhöhte war das Spiel quasi entschieden, auch wenn man nochmal auf 1:3 durch Daniel Birkmaier heran kam, das 4:1 bedeutete dann aber den vollständigen K.O. Das 4:2 nach einem Foulelfmeter von Markus Lude war nur noch Ergebniskosmetik.
Insgesamt hat man an diesem Sonntag einen Sieg einfach nicht verdient, bei Normalform wäre allerdings was drin gewesen.
LF
TSV Jesingen II – VfB Neuffen II 1:1
Nach dem Sieg in der Vorwoche, verlor die 2. Mannschaft erneut nicht, und nahm einen Punkt aus Jesingen mit. Gegen einen spielstarken Gegner war man 90 Minuten lang in der Defensive gefordert und war dadurch nur nach Ballgewinnen und schnellem Umschalten gefährlich. Chancen auf den Führungstreffer hatten in der ersten Halbzeit beide Mannschaften, doch ein Tor wollte nicht gelingen. In der zweiten Halbzeit hatte dann Dennis Schleusener den richtigen Riecher und schoss den Ball aus 25 Metern per Bogenlampe so in Richtung Jesinger Tor, dass sich das Spielgerät über den Torhüter hinweg zur 1:0 Führung in die Maschen senkte. Die letzten zwanzig Minuten sah man sich dann wütenden Angriffen der Jesinger ausgesetzt und acht Minuten vor Schluss fiel der auf Grund der Spielzeit zwar ärgerliche aber insgesamt durchaus verdiente Ausgleichstreffer was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
LF
Vorschau aktive Mannschaften
Am kommenden Sonntag treten beide Mannschaften zu Hause gegen den TSV Holzmaden an. Die zweite Mannschaft beginnt um 13 Uhr, die erste Mannschaft um 15 Uhr.
Jugend
A-Junioren: VfB Neuffen – 1.FC Eislingen 0:2
In der 2. Runde des Bezirkspokals war der Bezirksligist FC Eislingen zu Gast auf dem Spadelsberg. Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Frickenhausen zeigt die Mannschaft um Kapitän Joachim Wallisch, trotz der Niederlage, eine bessere Vorstellung als im Spiel gegen den FC Frickenhausen. Die Mannschaft lag zur Pause mit 0:2 zurück, war aber vor allem in der 2. Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und hatte noch genügend Chancen den Ausgleich zu erzielen. Folgende Spieler waren mit von der Partie: F. Klüberspies, M. Schrade, J. Wallisch, C. Schnizler, S. Kaya, P. Scheu, C. Kolb, T. Spreitzer, P. Joksch, K. Riedle, L. Lamparter, J. Kicherer, C. Meyer, J. Kerner.
RB
A-Junioren: SG Grafenberg/Bempflingen – VfB Neuffen 6:1
Nichts zu erben gab in Grafenberg. Die Erkenntnisse aus diesem Spiel sind eigentlich die gleichen, wie aus den anderen Partien. Nur mit aggressiven Zweikampfverhalten, Konzentration, Siegeswillen und Laufstärke kann man gegen solche starken Gegner bestehen und das nicht 30 Minuten im Spiel, sondern über die gesamte Spielzeit. Dies gilt es nun in den nächsten 2 Wochen im Training zu erarbeiten, damit wir gegen die SG Grötzingen/Aich/Neuenhaus, endlich den ersten Sieg einfahren können. Folgende Spieler waren mit von der Partie: F. Klüberspies, M. Schrade, J. Wallisch, C. Schnizler, S. Kaya, P. Scheu, C. Kolb, T. Spreitzer, P. Joksch, K. Riedle, L. Lamparter, J. Kicherer, J. Kerner, M. Menyhart.
RB
B-Junioren: VfB Neuffen – FC Frickenhausen 2:5
Gegen den FC Frickenhausen musste sich die Mannschaft um Kapitän Nicholas Schneider am Ende zu Recht, jedoch um einen Treffer zu hoch geschlagen geben. Gegen Ende hatte man nicht mehr genügend Kraftreserven, nach einer schwachen Vorbereitungsphase, um die Gäste in nochmals in Bedrängnis zu bringen.
Nach aggressiven Zweikämpfen in der eigenen Hälfte wollte man schnell umschalten und sich selbst in die Offensive kombinieren. Taktisch agierte man hervorragend, war bissig in den Zweikämpfen, auch nach dem Führungstreffer der Frickenhäusener Gäste. Diesen konnte Marius Blaschke vor dem Seitenwechsel nach einem schönen Spielzug ausgleichen. Eine weitere Standardsituation bescherte einen erneuten Rückstand. Im zweiten Spielabschnitt konnte Cedric Kägbein vom Elfmeterpunkt sicher egalisieren, beim dritten Treffer nach einer Standardsituation der Gäste hatte man erhebliches Pech beim Klärungsverusch. Zum Ende der Partie konnte der Nachwuchs aus Frickenhausen zwei weitere Treffer zum Endresultat nachlegen.
Es spielten: Nico Schmidt, Claudio Silber, Benjamin Gaiser, Jonathan Kolb, Alex Braun, Nicholas Schneider, Moritz Hübbers, Cedric Kägbein, Marius Blaschke, Andrei Pasculovici, Teyfik Kaya, Manuel Pinter, Christian Galuschka, Moritz Heber und Simon Schmidt.
MS
B-Junioren: TSV Weilheim/Teck II – VfB Neuffen 5:0
Mit Abstand das schwächste Spiel bestritt man vorletzten Sonntag unter der Limburg. Die Weilheimer Gastgeber waren keine Übermannschaft, selber hatte man aber zu viele Totalausfälle.
Nach Spielende waren beide Trainer bedient. Ein Großteil der Spieler agierten als Einzelsportler und zogen Ihre eigene Spielweise durch. Taktische Vorgaben wollte oder konnte man nicht einhalten. Die zweite Garde aus Weilheim gewann verdient, ohne sich wirklich verausgaben zu müssen. Im zweiten Spielabschnitt wurde es bedingt besser, was jedoch noch lange nicht genügt, um Spiele erfolgreich zu gestalten. Ein Dank gilt an die Spieler der C-Junioren, welche momentan den Spielbetrieb der B-Junioren aufrechterhalten.
Es spielten: Nico Schmidt, Merlin Palesch, Benjamin Gaiser, Claudio Silber, Jonathan Kolb, Alex Braun, Marius Blaschke, Christian Galuschka, Teyfik Kaya, Cedric Kägbein, Moritz Hübbers, Simon Schmidt.
MS
B-Junioren: VfB Neuffen – SG Großbettlingen/Raidwangen/Altdorf 0:4
Erneut stand die Mannschaft um die stark spielende Viererkette „Gaiser/Silber/Kuhn/Kolb“ nach Spielende ohne Punkteausbeute da, im zweiten Abschnitt der ersten Spielhälfte musste man alle vier Gegentreffer, nach teilweise haarsträubenden Fehlern hinnehmen.
Der erste Abschnitt der Begegnung gehörte dem Spadelsberg-Nachwuchs, lediglich die Tormöglichkeiten konnte man in dieser Phase nicht verwerten. Binnen 15 Spielminuten musste man vier Gegentreffer hinnehmen, Spielführer der Neuffener Heimmannschaft hatte nach eigener Aussage „keinen Bock mehr“ und wurde für die letzten Minuten der ersten Hälfte ohne Wechsel vom Feld genommen. Im zweiten Abschnitt konnte man einen Teilerfolg verbuchen, man musste keinen weiteren Treffer hinnehmen, ließ nur zwei Möglichkeiten der Gäste zu und war die spielbestimmende Mannschaft. Auch in dieser Phase konnte man keinen Treffer erzielen.
„Ohne Fleiß kein Preis“ – man hofft das dieser Leitsatz sich die Mannschaft zu Herzen nimmt. Zudem ist Fußball ein Mannschaftssport mit 11 Spielern plus deren Auswechselspieler. Wenn sich jedoch hier einige Mannschaftsteile aus diversen Gründen aus der Partie nehmen und sich hängen lassen, wird es schwierig werden, Punkte einzufahren.
Es spielten: Manuel Pinter, Merlin Palesch, Claudio Silber, Matthias Kuhn, Jonathan Kolb, Christian Galuschka, Marius Blaschke, Benjamin Gaiser, Teyfik Kaya, Cedric Kägbein, Moritz Hübbers, Simon Schmidt und Jona Schüttler.
MS
E3-Junioren: Knapper Sieg!
An diesen perfekten Fußball Tag wurden die Jungs vom Spadelsberg von der SGM ANTS auf die Probe gestellt. In einem von der ersten Minute an spannendem Spiel konnten die Gäste anfangs verdient in Führung gehen und diese auch auf den Stand von 0:2 zur Pause ausbauen.
Nach der Halbzeit spielten unsere Jungs auf dem Niveau welches wir von ihnen gewohnt waren und verkürzten das Spiel im Handumdrehen auf 2:2. Doch unser Gegner fing sich und konnte dagegen halten und erhöhte nochmals um zwei Tore. Trotz dem erneuten Rückstand ließen wir uns nicht unterkriegen und gaben alles, folglich glichen wir zu eine m 4:4 Unentschieden aus. Aber das Spiel war noch nicht zu Ende, einer unserer Jungs hatte in den letzten fünf Minuten nochmal die Chance die Blauen in Führung zu schießen, doch der 9 Meter wurde knapp am Tor vorbei gesetzt. Der Siegeswille war nun noch größer als zuvor und es wurde alles daran gesetzt um zu gewinnen. Zwei Minuten vor Spielende dann die Erlösung. Der Schuss schlug zum 5:4 ein. Trainier, Eltern aber vor allem die Spielen konnten sich über diesen verdienten und hart erkämpften Sieg freuen.
Kader: J.Probst, P.Wendel, J.Henzler, F.Stork, A.Mutlu, S.Schwickert, J.Haller, L.Haller, J.Ratzer, B.Schweizer
JK
F-Junioren: 2. Spieltag
Im ersten Spiel gegen Unterbohingen konnten wir mit 1:0 gewinnen, Jesingen folgte und mit 1:2 mussten wir uns geschlagen geben. Linsenhofen hatte diese Woche keine Chance wir schlugen sie mit 3:1 und im letzten Spiel gegen Oberlenningen mussten wir ein 0:3 einstecken.
Mit dabei waren: Noah Schnizler, Rico Wahl, Lenni Öxle, Lukas Nüssle, Silvan Sasmaz und Leo Diez
JS